Auf dem Weg zum Profil „Gesunde Schule“ bereicherten zahlreiche Aktionen das Schulleben der Heimvolksschule St. Maria anlässlich der „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit. Das Pressen des Apfelsafts „Marke Heimvolksschule“, der Spendenlauf „Kinder laufen für Kinder“ zahlreiche Unterrichtseinheiten rund um gesunde Ernährung, rückenschonende Haltung, Entspannung und auch mal „zur Ruhe kommen“ bestimmten die zwei Wochen vor den Herbstferien. Höhepunkt war schließlich ein Aktionstag mit vielen attraktiven Angeboten.
Groß war die Freude nicht nur bei Schulleiterin Bettina Mischko, dass Sabine und Florian Beham, die Leiter von „fact fitness“ in Pocking, sich erneut einen ganzen Vormittag Zeit nahmen, um die Schüler für ihre schweißtreibenden aber Spaß machenden Programme zu begeistern. Vor allem „Jumping Fitness“, ein neuer Trendsport landauf landab, war nicht nur ein zufälliges Hüpfen auf einem Trampolin, sondern ein koordiniertes, ausgeklügeltes Trainingssystem, das zum einen extrem gelenkschonend, zum anderen aber supereffektiv ist, weil dabei mehr als 400 Muskeln be- und entspannt werden, wie Sabine Beham nebenbei erklärte. Angespornt durch fetzige, zwischendurch auch beruhigende Musik waren die Teenager hier genauso mit Begeisterung bei der Sache wie bei Dancing – Fitness oder einem Training POUND mit Drumsticks, bei dem Florian Beham mit Humor und Geschick die Heranwachsenden zu Höchstleistungen animierte.