Wie wichtig Präventionsarbeit im Erziehungsbereich ist, um Kinder und Jugendliche für eine erfolgreiche Zukunft zu rüsten, stellen die pädagogischen Fachkräfte an der Heimvolksschule immer wieder fest. Desto mehr sieht es das Personal des Hortes und der offenen Ganztagsbetreuung als ihre Aufgabe, durch Aufklärung und Information das Bewusstsein jedes einzelnen Schülers zu schärfen und hinsichtlich jeglicher Gefahren zu sensibilisieren. Das Team der Nachmittagsbetreuung hat sich deshalb dazu entschieden, den Polizeihauptmeister und Ermittlungsbeamten Herrn R. Hofmann von der Polizeiinspektion Passau/Polizeilich Sozialer Dienst einzuladen, um sich umfangreich über das Thema „Drogen“ informieren zu lassen. So wurden die Schulhefte und Hausaufgaben bei Seite gelegt, um sich diesem wichtigen Thema zu widmen. In einem sehr ansprechenden und lebendigen Vortrag mit Powerpoint-Präsentation, vielen Fotos und Filmen konnte Herr Hofmann verdeutlichen, wie schnell eine Sucht entstehen kann und welche Risikofaktoren dafür ausschlaggebend sind.