Mit großer Begeisterung nutzten die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen die ihnen gebotene Möglichkeit, Technik hautnah zu erleben. Unter der Anleitung von drei „Profis“ der Firma Meusel Elektrotechnik, durften die Kinder an sechs Nachmittagen in die faszinierende Welt der Technik schnuppern.
Bevor es an die Anfertigung der geplanten Werkstücke – ein Wechselblinker, eine Taschenlampe und einer Kojak-Sirene – ging, war zuerst einmal Üben angesagt. Unter der kompetenten Anleitung von Vera Kühner, Max Meusel und David Kühnhammer lernten die Nachwuchstechniker u. a. Widerstände mit der Biegelehre zu biegen und fachgerecht mit dem Lötkolben umzugehen. So durften sie auf einer vorbereiteten Platine ein Schild mit ihrem Namen löten.
Nach dieser Vorübung, bei der die Kids schon hochmotiviert bei der Sache waren, wurden zunächst ein Wechselblinker und eine Taschenlampe angefertigt. Auch hier mussten Widerstände gebogen, Leuchtdioden angelötet oder Kabel ab isoliert, schließlich sogar ein kompletter Schaltkreis zusammengebaut werden. Groß war nach getaner Arbeit die Spannung, ob die Geräte blinkten oder leuchteten. Die Schüler durften stolz sein, denn alle hatten so gut aufgepasst, dass die Werkstücke auch funktionierten.